Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Auftragnehmer Robert Kohler und dem Auftraggeber, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2. Zahlung und Zahlungsziele

  • Zahlungen sind innerhalb der im Angebot angegebenen Frist zu leisten.

  • Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen.

  • Der Anspruch auf Garantien oder vereinbarte Leistungen erlischt bei Zahlungsversäumnis des Auftraggebers.

3. Leistungsumfang und Zeitrahmen

  • Der Zeitraum für die Erbringung der Dienstleistung ist festgelegt. Eine Verlängerung des Zeitrahmens aufgrund von Versäumnissen des Auftraggebers ist ausgeschlossen.

  • Sollte der Auftraggeber die notwendigen Inhalte, Materialien oder Freigaben nicht rechtzeitig bereitstellen, trägt er die Verantwortung für daraus entstehende Verzögerungen oder Mehraufwände.

4. Speicherung und Archivierung

  • Medien und Projektdaten werden für bis zu 4 Jahre gespeichert und archiviert.

  • Für eine längere Archivierung ist ein gesondertes Angebot erforderlich, welches zusätzliche Kosten beinhaltet.

5. Garantie und Verantwortlichkeiten

  • Garantien für die vereinbarte Leistung können nur in Anspruch genommen werden, sofern der Auftraggeber seinen Verpflichtungen nachgekommen ist (z. B. Bereitstellung von Materialien, rechtzeitige Freigaben).

  • Eine Garantie für bestimmte Ergebnisse (z. B. Reichweite oder Umsatzsteigerung) wird nicht übernommen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

6. Rücktritt und Kündigung

  • Ein Rücktritt des Auftraggebers vom Vertrag vor Projektbeginn ist nicht vorgesehen.

  • Bei einer Kündigung nach Projektbeginn bleibt der Auftragnehmer berechtigt, alle bis dahin erbrachten Leistungen und Aufwendungen in Rechnung zu stellen. Bereits gezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet.

  • Verträge mit einer Mindestlaufzeit sind für die vereinbarte Laufzeit verbindlich. Eine vorzeitige Kündigung entbindet den Auftraggeber nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Vergütung für die gesamte Vertragslaufzeit. Bereits gezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet. Sollten unvorhersehbare Umstände vorliegen, die den Vertragsabschluss betreffen, kann eine einvernehmliche Lösung schriftlich vereinbart werden.

7. Haftung

  • Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  • Für technische Störungen, Lieferverzögerungen oder andere Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs des Auftragnehmers liegen, wird keine Haftung übernommen.

8. Nutzungsrechte

  • Der Auftragnehmer überträgt dem Auftraggeber die vereinbarten Nutzungsrechte an den gelieferten Medien. Diese gelten erst nach vollständiger Zahlung als eingeräumt.

  • Weitergehende Nutzungsrechte bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung und können zusätzliche Kosten verursachen.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

  • Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen des jeweils anderen nicht an Dritte weiterzugeben.

  • Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der Vertragsdurchführung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

10. Änderungen und zusätzliche Leistungen

  • Änderungen oder Erweiterungen der vereinbarten Leistungen müssen schriftlich vereinbart werden.

  • Zusätzliche Revisionen oder andere nicht vereinbarte Leistungen werden gemäß der im Angebot angegebenen Stundensätze abgerechnet.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.